Infusionstherapie zur Unterstützung der Leber und inneren Reinigung

Das Foto wurde von Freepik bereitgestellt

Die Leber ist das zentrale Organ der körpereigenen Entgiftung. Täglich verarbeitet sie Toxine, Stoffwechselabfälle, Medikamentenrückstände sowie Umweltgifte. Bei Überlastung, unausgewogener Ernährung, chronischem Stress oder langfristiger Medikamenteneinnahme kann die Leberfunktion beeinträchtigt werden. Die Folge: Anhäufung von Schadstoffen im Gewebe, Müdigkeit, Hautunreinheiten, Verdauungsstörungen und ein allgemeines Erschöpfungsgefühl.

Die moderne Infusionstherapie zur Leberunterstützung und inneren Reinigung basiert auf der gezielten Zufuhr essenzieller Mikronährstoffe direkt in den Blutkreislauf – ohne den Umweg über den Verdauungstrakt. Dadurch wird eine hohe Bioverfügbarkeit erzielt und der Effekt tritt schneller ein. Studien belegen die Wirksamkeit bestimmter Antioxidantien und Co-Faktoren bei der Förderung der Leberfunktion und Zellregeneration.

Zu den wichtigsten Infusionsbestandteilen für die Lebergesundheit gehören:
Glutathion: das wichtigste körpereigene Antioxidans. Es neutralisiert freie Radikale, unterstützt die Phasen der Leberentgiftung und schützt die Hepatozyten vor oxidativem Stress. Glutathion wird therapeutisch in der Hepatologie, Onkologie und bei chronischer Toxinbelastung eingesetzt.
Alpha-Liponsäure (ALA): regeneriert andere Antioxidantien wie Vitamin C und E, verbessert die Insulinsensitivität und unterstützt die Leber bei der Energiegewinnung.
S-Adenosylmethionin (SAMe): fördert die Glutathionproduktion, stabilisiert Zellmembranen und wirkt antifibrotisch – vor allem bei chronischen Lebererkrankungen.
Taurin: verbessert die Gallensäureausscheidung, schützt die Leberzellen und reguliert den Fettstoffwechsel.
B-Vitamine (v. a. B6, B12, Folsäure): entscheidend für Methylierungsprozesse, Zellteilung und die Funktion des Entgiftungszyklus.
Zink und Selen: unterstützen antioxidative Enzyme und fördern die Zellregeneration.
L-Carnitin: verbessert die Fettverwertung und ist hilfreich bei nicht-alkoholischer Fettleber (NAFLD).

Anwendungsgebiete dieser Leber-Infusionstherapie sind unter anderem:
– chronische Müdigkeit, Energiemangel und Leistungsschwäche
– Rekonvaleszenz nach Medikamenten- oder Alkoholexposition
– nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)
– unreine Haut, Schwellungen, fahler Teint
– unterstützende Therapie nach Hepatitis (außerhalb der akuten Phase)
– Stoffwechselstörungen und begleitend zur Gewichtsregulation
– Prävention bei hoher Umweltbelastung oder stressreichem Lebensstil

Die Infusionstherapie kann dazu beitragen, die Leberfunktion gezielt zu verbessern, Entgiftungsprozesse zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden deutlich zu steigern. Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen über gesteigerte Energie, bessere Verdauung und eine klarere Haut.

In der Praxis Hausarzt Gurskiy wird jede Detox-Infusion individuell auf Basis von Anamnese, Laborwerten und Stoffwechselsituation zusammengestellt. Zum Einsatz kommen ausschließlich medizinisch geprüfte, hochreine Substanzen mit nachgewiesener Wirkung.

Für Patientinnen und Patienten, die besonderen Wert auf Diskretion, Komfort und persönliche Betreuung legen, bieten wir unseren VIP-Service an:
– Persönliche ärztliche Begleitung und therapeutische Kontrolle
– Durchführung der Infusionen in der Praxis oder diskret bei Ihnen zu Hause
– Individuell abgestimmte Infusionsrezepturen auf Basis medizinischer Parameter
– Keine Wartezeiten oder Kontakt mit anderen Patient:innen
– Flexible Terminplanung und respektvoller Umgang mit Ihrer Lebensrealität
– Ganzheitliche Begleitung bei sensiblen metabolischen oder stressassoziierten Beschwerden

Hausarzt Gurskiy bietet Ihnen präzise medizinische Unterstützung zur Förderung der Lebergesundheit – fundiert, individuell und diskret.